Datenschutzrichtlinie


Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2023


Einführung

Willkommen bei soduko-online.com („wir“, „unser“ oder „uns“). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website https://soduko-online.com besuchen . Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Datenpraktiken zu. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu.

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht. Wir werden Sie über etwaige Änderungen informieren, indem wir das Datum der „letzten Aktualisierung“ dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Alle Änderungen oder Modifikationen werden sofort nach Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzrichtlinie auf der Website wirksam, und Sie verzichten auf das Recht, eine gesonderte Benachrichtigung über jede solche Änderung oder Modifikation zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig durchzulesen, um über Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird davon ausgegangen, dass Sie über die Änderungen einer überarbeiteten Datenschutzrichtlinie informiert wurden, diesen unterliegen und diese akzeptiert haben, wenn Sie die Website nach dem Datum der Veröffentlichung dieser überarbeiteten Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen.

Informationen, die wir sammeln

Unsere Website erfasst nicht automatisch personenbezogene Daten. Der einzige Fall, in dem personenbezogene Daten erfasst werden können, ist die Kontaktaufnahme per E-Mail. In solchen Fällen erfassen wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und des Inhalts Ihrer Nachricht. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Ihres Feedbacks.

Abgeleitete Daten

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, erfassen wir möglicherweise nicht personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und andere damit verbundene Details. Zu statistischen Zwecken erhobene IP-Adressen werden vorübergehend gespeichert und anschließend gelöscht. In Situationen, in denen der Verdacht einer böswilligen Aktivität besteht oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir jedoch IP-Adressen für längere Zeiträume aufbewahren, um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten.

Cookies

Cookies sind kleine Datenmengen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir können auf der Website Cookies verwenden, um die Website individuell anzupassen und Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Browsers. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann es jedoch sein, dass Sie einen Teil der auf unserer Website angebotenen Funktionalität verlieren.

Wie wir Informationen verwenden

Tools von Drittanbietern und internetbasierte Werbung

Wir nutzen Analyse- und Werbetools von Drittanbietern, um besser zu verstehen, wer die Website nutzt, Ihr Erlebnis zu verbessern und gezielte Werbung bereitzustellen. Diese Tools können Cookies, IP-Adressen und andere Technologien verwenden, um Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Beispiele für Tools, die wir verwenden, sind unter anderem:


Google Analytics hilft uns bei der Analyse von Trends und Leistung, während Google AdSense maßgeschneiderte Anzeigen basierend auf Ihren Browsing-Aktivitäten liefert. Diese Tools sammeln Informationen, die Ihr Browser im Rahmen einer Webseitenanfrage sendet. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder mehr über diese Praktiken erfahren möchten, überprüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen und die Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Tools.

Datensicherheit

Obwohl wir keine personenbezogenen Daten erfassen, ergreifen wir administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um die von uns erfassten Daten wie IP-Adressen oder Cookie-Daten zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und keine Methode der Datenübertragung gegen Abhören oder andere Arten von Missbrauch garantiert werden kann.

Datenschutz für Kinder

Obwohl unsere Website Sudoku-Rätsel bietet, die von Benutzern jeden Alters gespielt werden können, ist sie nicht speziell für Kinder konzipiert oder ausgerichtet. Unabhängig vom Alter des Benutzers legen wir großen Wert auf den Datenschutz und sammeln wissentlich keine Daten von Benutzern, auch nicht von Kindern unter 13 Jahren.

Nicht verfolgen

Wir unterstützen derzeit kein Do-Not-Track („DNT“) auf unserer Website.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@soduko-online.com. Bitte beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen Daten erfassen und daher keine spezifischen Anfragen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten bearbeiten können. Wir sind jedoch hier, um allgemeine Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken zu beantworten.